Ein gesunder Grow beginnt mit einer erfolgreichen Keimung – und die Temperatur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wenn du gerade erst mit dem Anbau beginnst oder deine Keimrate verbessern möchtest, zeigt dir dieser Artikel, warum die Temperatur so wichtig ist, welche Werte ideal sind, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du die Keimumgebung optimal einrichtest.
Warum ist die Temperatur bei der Keimung so wichtig?
Die Keimung ist ein biologischer Prozess, bei dem die Samenschale aufbricht und die erste Wurzel (Radicula) erscheint. Damit dies geschieht, müssen Enzyme im Inneren des Samens aktiviert werden – und dafür braucht es eine bestimmte Temperatur.
Ist es zu kalt, verzögert sich der Prozess oder kommt ganz zum Stillstand. Ist es zu warm, kann es zu Zellschäden oder sogar dem Absterben des Keimlings kommen. Die richtige Temperatur aktiviert den Stoffwechsel, lässt den Samen quellen und fördert das Wurzelwachstum.
Die ideale Temperatur für die Keimung von Cannabissamen
Cannabis ist eine wärmeliebende Pflanze. Bereits bei der Keimung benötigt sie eine konstante Umgebungstemperatur von 22–25 °C. Hier eine kurze Übersicht:
Temperaturbereich | Auswirkung auf die Keimung |
---|---|
< 18 °C | Sehr langsame oder keine Keimung |
18–21 °C | Langsam, erhöhtes Schimmelrisiko |
22–25 °C | Optimal: Schnelle, gesunde Keimung in 1–3 Tagen |
26–28 °C | Möglich, aber höheres Austrocknungsrisiko |
> 28 °C | Stress, Keimabbruch, Schimmelgefahr |
Wie kannst du die optimale Temperatur sicherstellen?
- Wähle den richtigen Standort:
- Keimbox an einem warmen, zugfreien Ort platzieren (z. B. Schrank, Mini-Gewächshaus)
- Umgebung sollte nie unter 20 °C fallen
Verwende eine Heizmatte mit Thermostat:
- Ideal ist eine konstante Temperatur von ca. 24 °C
- Zur Sicherheit ein Tuch zwischen Matte und Box legen
Nutze ein Thermo-Hygrometer:
- Tägliche Kontrolle der Temperatur direkt am Samenort
- Auch die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten (ideal: 70–90 %)
Häufige Fehler beim Keimen vermeiden
- Fensterbank im Winter: Nachts kann es zu kalt werden – Keimung bleibt aus.
- Direkt auf Heizkörper oder in die Sonne: Überhitzung und Austrocknung der Samen droht.
- Temperaturschwankungen: Verhindern einen gleichmäßigen Keimprozess.
Wie lange dauert die Keimung bei optimaler Temperatur?
- 24–72 Stunden: Erste Wurzelspitze erscheint
- 3–5 Tage: Pflanze ist bereit zum Einpflanzen
- > 7 Tage: Problem möglich (Temperatur, Alter, zu nass/trocken)
Fazit: Temperatur ist der Schlüssel zum Keimerfolg
- Halte 22–25 °C konstant
- Verwende eine Heizmatte mit Thermostat
- Überprüfe täglich die Umgebung des Samens
Verfasst von: Bartholomew Alen
Weitere Lektüre für echte Grow-Fans:
Entdecke, wie Erfahrung und Wissenschaft aufeinandertreffen – im Blogartikel:
World of Seeds – Wissenschaft und Erfahrung hinter hochwertigen Samen